Peter Stolle
Musical Director // Vocal Coach // Choir Trainer
Meine Chöre
SoulTeens Lemgo
Der kleine Ableger der GospelSouls. Nur für Jugendliche....
GospelSouls St. Johann
Fetziger Gospel aus Lemgo - Gospelchor der ev.-ref. Kirchengemeine St. Johann Lemgo...
Glories
Pop- und Rockchor aus Bielefeld mit eigener Band...
Gospel X
GospelX aus Detmold – der Chor der ev.-luth. Kirchengemeinde Detmold....
LIPs in motion
Ein Chor. Popmusik im Chorsatz. Schwungvoll, überraschend, dynamisch....
Gospel SeleXion
Mein jüngstes Projekt: Eine Auswahl von Sänger(innen) meiner anderen Chöre. New Gospel und Worship....
Fernsehen
Klavier und musikalische Leitung für diverse Bühnenprogramme von Hans Neblung und verschiedenste Galaauftritte mit Arrangements für unterschiedliche Besetzungen bis hin zum Orchester.
Klavierbegleitung und Arrangements für das Bühnenprogramm „Doppelt hält besser“ von Hans Neblung und Edda Schnittgard.
Keyboards und musikalische Leitung für Dirk Böhlings Soloprogramm „Come Fly With Me“, sowie diverse Galas.
Keyboards und musikalische Leitung für Emo Phillips.
Klavierbegleitung und Arrangements für das aktuelle Bühnenprogramm „Enchanté“ mit Ulrike Wahren sowie das Programm „Wege ins Licht – gesungene und getanzte Gebete“.
Klavier und Arrangements für die Fernsehproduktionen „Beatclub“ und „Hitliste des Nordens“ von Radio Bremen.
Klavier und Arrangements beim gemeinsamen Programm „SO!“ mit Dietmar Horcicka.
Klavier und Arrangements für das Programm „Pur Brel“ mit Dirk Löschner.
Complete Vocal Technique
„Komplette Gesangstechnik“ ist eine innovative und wegweisende Methode für alle, die an der Arbeit mit der Stimme interessiert sind – professionelle Sänger/innen ebenso wie Anfänger/innen. Die Techniken können in jedem Gesangsstil angewendet werden.
Mit dieser klar strukturierten und äußerst effektiven Methode der Gesangstechnik ist es möglich, alle Ausdrucksformen der menschlichen Stimme in sämtlichen Musikrichtungen auf gesunde Weise zu erzeugen und Stimmprobleme wie Heiserkeit, sowie technische Defizite zu beheben, um frei, ungehindert und mit Freude singen zu können. Der Wunsch nach dem individuellen, ganz eigenen Sound steht hierbei im Vordergrund und kann mit der CVT- Technik verwirklicht werden.
Chor-Workshops
Die Workshop-Formate werden den Anforderungen des Veranstalters angepasst und reichen von einem bis zu drei Tagen. In einem Abschlusskonzert (bei 2- und 3-tägigen Workshops) präsentieren wir die gelernten Songs.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Workshops zusammen mit der Sängerin und autorisierten CVT-Gesangslehrerin Ulrike Wahren durchzuführen.
Peter Stolle live
Meine Termine bis zum Sommer 2025:
Dezember 24
13.12.24: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
15.12.24 : Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
17.12.24: Weihnachtskonzert mit Ulrike Wahren, Kaiserkeller Detmold, Ausverkauft!
20.12.24: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
28.12.24: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
31.12.24: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
Januar 25
17 -19.1.25 CVT für Chorleitende, Ev. Popakademie Witten, 3. Block, Anmeldung nicht mehr möglich. Bei Interesse für weitere CVT Workshops, Siehe Homepage Evangelische Pop Akademie
24-26.1.25 Gospelworkshop mit Ulrike Wahren, Heringen an der Werra,Warteliste
30.1.25: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
31.1-2.2.25 Workshopwochenende mit den Gospel Souls St. Johann, geschlossener Workshop
Februar
8-9.2.25: Gospelworkshop mit Ulrike Wahren, Bad Arolsen #
14.2.25: Breaking Up Is Hard To Do, Musical mit Musik von Neil Sedaka. Tickets unter: Theater Paderborn
16.2.25: Workshop mit Ulrike Wahren, Emmertal, geschlossener Workshop
28.2-2.3.25: Gospelworkshop mit Ulrike Wahren, Lage Kachtenhausen, Anmeldung HIER, offener Workshop!
März
7-9.3.25: CVT für Chorleitende, Ev. Popakademie Witten, 4. Block, Anmeldung nicht mehr möglich. Bei Interesse für weitere CVT Workshops, Siehe Homepage Evangelische Pop Akademie
15.3.25: Konzert mit den Gospel Souls, St.Johann Lemgo, Beginn 19:00 Uhr
16.3.25: Chorkonzert mit den Glories, Pop, A-Capella und mit Klavier. Eckardtskirche Bielefeld, Beginn 17:00 Uhr
22+23.3.25: Einführungskurs und Aufbaukurs zur Complete Vocal Technique mit Ulrike Wahren und mir. Ev. Pop Akademie Witten. Wer nach einem schlüssigen Konzept zu moderner, verständlicher Stimmbildung sucht, wird hier fündig! Ein echtes „Aha- Erlebnis“ für Sänger/innen aller Leistungsstufen. Infos und Anmeldung unter: Evangelische Pop Akademie
29-20.3.25: Chorworkshop mit Ulrike Wahren, Schnarup-Thumby, geschlossener Workshop
April
4-6.4.25: geschlossener Chorworkshop mit den Lips In Motion
Mai
17.5.25: Benefizkonzert für den Lions Club Detmold
18.5.25: Jahreskonzert der Lips In Motion. Pop, Rock und Jazz, deutsch und englisch, schwungvoll und bewegend. Ein abwechslungsreicher und beschwingter Nachmittag mit bestens aufgelegten Sänger/innen. Beginn: 17:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Werreanger, Lage
JUNI
15.6.25: Konzert der Glories im Dorfkrug Kirchdornberg, Pop und Rock im Chorsound mit Band, 15:00 Uhr Open Air
21.6.25: CVT Masterclass, für ambitionierte Sänger/innen, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen Evangelische Pop Akademie
28.6.25: Die Gospel SeleXion zu Gast bei der Gospelkirche Hannover zum „Summer Gospel Jam“. Ein Gipfeltreffen von zwei ambitionierten Chören die gemeinsam mit ihren Bands für einen tollen Abend mit grooviger moderner Gospelmusik sorgen werden. Nicht verpassen! Beginn 19:00 Uhr, Erlöserkirche Hannover. Kontakt zur Gospelkirche HIER
Musical Director
Tätigkeit |
Produktion |
Ort |
Regie |
Musikalische Leitung | Non(n)sense | Landestheater Detmold | Jasper Brandis |
Musikalische Leitung / Dirigent | Jekyll & Hyde | Landestheater Flensburg | Markus Hertel |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | The Black Rider | Landestheater Detmold | Tatjana Rese |
Musikalische Leitung / Dirigent | The Scarlet Pimpernel | Stadttheater Bremerhaven | Thorsten Krafft |
Musikalische Leitung / Dirigent | Jekyll & Hyde | Stadttheater Bremerhaven | Thorsten Krafft |
Musikalische Leitung / Keyboards | Linie 1 | Stadttheater Bremerhaven | Andreas Kloos |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | The Who’s Tommy | Stadttheater Bremerhaven | Thorsten Krafft |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Der zwölfte Mann ist eine Frau | Landestheater Detmold | Dirk Böhling |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Auf der Straße nach Süden | Landestheater Detmold | Lutz Schäfer |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Falco – die Show | Tourproduktion Von Semmel Concerts | Thorsten Krafft |
Musikalische Leitung / Keyboards | Fame | Stadttheater Bremerhaven | Dirk Böhling |
Mus. Leitung/ Einstudierung | Hossa | Theaterschiff Bremen | Knut Schakinnis |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Petticoat und Minirock | Stadttheater Bremerhaven | Dirk Böhling |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Non(n)sense | Theaterschiff Bremen | Knut Schakinnis |
Musikalische Leitung / Keyboards / Arrangements | Graf Dracula | Stadttheater Bremerhaven | Peter Grisebach |
Musikalische Leitung / Keyboards | Hair | Musicaltheater Bremen | Kim Duddy, Martin Gellner, Werner Stranka |
Musikalische Leitung / Keyboards | The Rocky Horror Show | Waldau Theater Bremen | Ricarda Ludigkeit |
Klavier / musikalische Leitung | Lale Andersen – Goodbye Memories | Theater im Fischereihafen Bremerhaven | Marcus Staiger |
Musikalische Leitung / Keyboards | Elvis – One Night | Stadttheater Bremerhaven | Andreas Lachnit |
Studioarbeit
und Referenzen
Musikproduktion und CD-Veröffentlichungen
- Hans Neblung: „Wunderbar“
- Ulrike Wahren: „Wege ins Licht“
- Rivera Rotation
- Teenstars
- Naima
- Senait Mehari
- „Evita“ – Bremer Fassung mit Anna Maria Kaufmann
- Diverse Chillout- und House-Produktionen
- GospelX mit Ulrike Wahren: „Celebrate“
- Glories: „Winterwonderland“
Referenzen
- „Beatclub“, Radio Bremen
- Union-Hilfswerk-Gala im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
- Sechstagerennen-Sponsorengala (3 Jahre)
- Phaeno, Wolfsburg
- Hettich International
- Wortmann/Tamaris
- DEKA
- Millenniumsgala, Stadthalle Bremerhaven
- Schmidts Tivoli, Hamburg
- Kraft Foods Gala, Neue Flora Hamburg
- Melitta, Bremen
Workshop-Referenzen
Evangelische Popakademie Witten
Akademie Denkflügel Detmold
Internationaler Gospelkirchentag
Dortmunder Messe chor.com
KMF Schlüchtern
Creative Kirche
DHPS Windhoek Namibia
Gospelworkshop Bürglen Schweiz
Div. Pop-und Gospelchöre bundesweit